Internationales Jugenforum e.v.
30. Tage de Begegnung | 03.12.2024
Organisation:
Der Verein Internationales Jugendforum e.V. führt seit 1985 im Auftrag eines franktionsübergreifenden Einladerkreises von Bundestagsabgeordneten die Tage der Begegnung (TdB) durch. Ziel der Veranstaltung es ist es, Begegnungen für junge Menschen mit politischen und gesellschaftlichen Verantwortungsträgern aus allen Fraktionen zu schaffen, sodass Gespräche über Glauben und Werte entstehen und das Bewusstsein junger Menschen für Demokratie und politische Partizipation gestärkt wird.
Projekt:
Auch im Jahr 2024 finden die Tage der Begegnung in Berlin statt. Veranstaltungsorte dafür sind die Berliner Stadtmission und die Räumlichkeiten des Deutschen Bundestages. Bis zu 150 junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren nehmen an den Tagen der Begegnung teil und können sich mit MentorInnen, in Kleingruppen und durch Begegnungen mit Abgeordneten in den äußeren und inneren Diskurs über Politik, Werte, Demokratie und Partizipation und Glaube begeben. Ganz getreu der Präambel des Deutsches Grundgesetzes: „In Verantwortung vor Gott und den Menschen“.
Der überparteiliche Einladerkreis besteht im Jahr 2024 aus folgenden Personen: Steffen Bilger (CDU), Otto Fricke (FDP) und Dietmar Nietan (SPD). Die Schirmherrschaft für die diesjährige Veranstaltung übernahm Bärbel Bas, die Präsidentin des Deutschen Bundestages.
Unterstützung:
Die Stiftung Bildung.Werte.Leben unterstützt die 30. Tage der Begegnung mit finanziellen Mitteln.
Durchführung:
Die 30. Tage der Begegnung werden vom 18.-20. Dezember 2024 in Berlin durchgeführt.