Unsere Mission

Bildung

Werte

Leben

Wir begleiten Menschen darin, ihre Persönlichkeit, Begabungen und Lebensziele weiter zu entfalten und in Verantwortung vor Gott und den Menschen so zu leben, dass das Gemeinwohl gefördert wird. 

Wen wir fördern

Wir unterstützen die folgenden Bereiche mit Beratung, Begleitung, Finanzen und der Bereitstellung von Räumlichkeiten.

Bildungseinrichtungen

Gemeinnützige

Organisationen

Verantwortungsträger

Junge Menschen

& Familien

Kunst &

Kultur

Wo wir zuletzt unterstützt haben

Jesus Bruderschaft

Mitarbeiterwochenende

Die Jesus Bruderschaft e.V. in Gnadenthal ist Trägerverein der Jugendbildungsstätte Nehemia-Hof, der christliche Kultur lebt und an Kinder und Jugendliche vermittelt: Er heißt sie willkommen, nimmt sie an, ermöglicht ihnen Begegnung und Gemeinschaft, vermittelt Lebensfreude und inspiriert sie, verantwortliches Handeln gegenüber Mitmenschen und der Welt als Gottes Schöpfung als eine lebensspendende Aufgabe zu sehen.

Mediennachwuchsförderung

„Die Christliche Medieninitiative Pro e.V. ist laut Satzung ein spendenfinanzierter, gemeinnütziger Verein. Er agiert wie eine Nichtregierungsorganisation (NGO) mit der Zielsetzung, die christliche Botschaft und relevante kirchliche Themen in den Medien prominenter zu positionieren und vorsätzlich negativ verfälschten Auslegungen entgegen zu treten….“

Jumpers

Mentoring für Schüler

Jumpers- Jugend mit Perspektive gGmbH engagiert sich seit 2010 bundesweit in christlich-sozialen Stadtteil- und Schulprojekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche, um ihren Selbstwert zu stärken und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

Yad b‘ Yad

„Der Philippus-Dienst e.V. wurde 1998 von Susanne und Bernd Wustl und Uta und Christoph Häselbarth nach einem Treffen mit den Brüdern Benjamin und Ruben Berger in Jerusalem gegründet. Sowohl messianisch-jüdische als auch arabische Gemeinden haben es in Israel nicht leicht und leiden teilweise unter Verfolgung. Der Philippus-Dienst unterstützt und ermutigt diese Gemeinden. Es ist ihm ein Anliegen, Gemeinden und Gemeindegründungen sowohl auf israelischer als auch auf palästinensischer Seite zu helfen…“

Bildung

Die Stiftung Bildung.Werte.Leben steht für eine Bildung der Lebensbefähigung, des Beziehungslernens und der Charakterformung, die dabei hilft, den eigenen Lebensweg zu finden. Besonders wichtig sind uns dabei:

  • Vorbereitung auf das Leben
  • Eigene Talente und Bestimmung erkennen und entfalten
  • Wertschätzung und Verantwortung für mich und andere
  • Lernen durch Erfahrung und Vertrauen
  • Entdeckerfreude erhalten
  • Positive Fehlerkultur
  • Befreiung von Leistungsdruck

Foto: Balu und Du e.V. / ©Jan Voth

Foto: Balu und Du e.V. / ©Jan Voth

Foto: Balu und Du e.V. / ©Jan Voth

Werte

Die Stiftung Bildung.Werte.Leben versteht sich als Wertegemeinschaft, die sich in ihren Denk-und Handlungsmustern an 12 Grundwerten orientiert. Diese definieren ihren Ursprung in Jesus Christus und stimmen mit den Werten des Grundgesetzes überein. Sie lauten:

  • Freiheit
  • Möglichkeiten
  • Vertrauen
  • Gemeinschaft
  • Nächstenliebe
  • Respekt
  • Humor
  • Dankbarkeit
  • Ehrlichkeit
  • Würde
  • Glaube
  • Weiterentwicklung

Foto: Balu und Du e.V. / ©Jan Voth

Leben

Die Stiftung Bildung.Werte.Leben steht für vielfältige Lebendigkeit, die im Haus c13 und durch die Netzwerkarbeit der Stiftung erfahrbar ist und durch sie gelebt und gelehrt wird. So geben wir jedem Einzelnen Raum zum Wachstum und ermöglichen sinnstiftendes Leben: Ein Leben, das seine Antwort auf die eigene Sinnhaftigkeit gefunden hat. Dazu gehört für uns:

  • Empfangen & Teilen
  • Freude & Schönheit
  • Schmerz & schwierige Zeiten
  • Einzigartigkeit erkennen und entfalten
  • Leben mit Ewigkeitsperspektive
  • Den eigenen Ursprung kennen
  • Leben als Geschenk
  • Gemeinschaft

Unser Team.

Ihre Ansprechpartner.

Für Sie Da.

Dr. Michael Bremicker

Vorstands-
vorsitzender

Amelie Rick

Öffentlichkeitsarbeit &
Projektentwicklung

Ralf Schneider

Geschäftsführer &
Stiftungsmanager DSA

Was uns beschäftigt Unser Blog

Was uns beschäftigt

Wachsamkeit

Wachsamkeit

Am 02.11.2020 hielt unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Rede zu den seit Anfang November geltenden neuen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Sie erklärte sachlich, warum diese Maßnahmen wichtig und nötig sind, und machte deutlich, dass ihr bewusst ist, was diese Einschränkungen für viele von uns erneut bedeuten.

Unantastbar

Unantastbar

In unserer letzten Teamsitzung haben wir uns mit aktuellen Themen beschäftigt, die unser Land bewegen, und kamen immer wieder zu einem Wort zurück: Impfung. Schnell kamen wir jedoch weg von dem so dringend benötigten Impfstoff gegen das Corona-Virus hin zu der Frage „Wie können wir uns innerlich impfen, Immunität gegenüber Angst, Panik und Negativstimmung erlangen?“

Soll ich Dich fragen

Soll ich Dich fragen

Kennen wir das nicht alle? Diese Situationen, in denen wir das Gefühl haben, zwar mit jemandem zu kommunizieren, aber irgendwie aneinander vorbei zu reden? Wenn man Smalltalk führt, ist das möglicherweise genauso beabsichtigt.

All das ist Leben!

All das ist Leben!

Wir sind umgeben von Leben! Von Leben, das sich nicht aufhalten lässt. Von Leben, das sich immer wieder durchsetzt, egal, wie schwierig, unmöglich oder dunkel es auch scheinen mag…

Was macht reich?

Was macht reich?

Na, wer von uns hat schon wieder vergessen, was er oder sie zu Weihnachten unter dem Tannenbaum liegen hatte? Wer von uns ist schon wieder mitten im normalen Rhythmus des Lebens angekommen und sehnt sich nach der Erfüllung der zur Adventszeit spürbaren Hoffnung, ein wenig glücklicher zu sein, wenn dieses oder jenes unter den geschmückten Tannennadeln liegen würde?

Nehmen sie kontakt mit uns auf.

Wir freuen uns auf sie!

12 + 14 =