Campus für Christus E.V.

Pro 11 FACE KICK | 24.06.2025

Organisation:

Der Campus für Christus e.V. ist eine Missionsbewegung, die konfessionell  und unabhängig geprägt ist und auf der Glaubensgrundlage der Evangelischen Allianz Deutschland und den Werten der Bibel arbeitet. Unter dem Dach des Campus für Christus einen sich viele Arbeitszweige, deren Zielgruppen zwar unterschiedlich sind, deren Arbeit aber den gleichen Zielen dient: Nach dem Lebenssinn suchende Menschen sollen über den Glauben informiert und dafür begeistert werden, Teil des weitweiten Missionsauftrages Jesu zu werden, der durch Wort und Tat und somit lebensfördernd und diakonisch gelebt werden soll. Darüber hinaus möchte der Campus für Christus e.V. Christen positiv herausfordern, ihren Glauben relevant, verantwortungsbewusst und nach außen attraktiv sichtbar zu leben. Deswegen fördert der Verein die christliche Religion, Erziehung und Bildung, Kunst und Kultur, Sport sowie mildtätige Zwecke.

Der Campus für Christus e.V. ist deutscher Arbeitszweig von Agape Europe und arbeitet mit zahlreichen Kirchen, Gemeinden und Organisationen zusammen.

Zu den verschiedenen Arbeitszweigen des Campus für Christus gehören unter anderem der CAMPUS WE (eine Empowerment-Arbeit für Frauen), central arts (ein Ministry für Kreative), SHINE (ein Ministry für Schüler), FAMILIYLIFE (ein Ministry für Paare und Familien), das PRO11 (ein Ministry für Fußballfreunde) und viele mehr…

 

Projekt:

PRO11 ist ein Zusammenschluss von Fußballern und Fußballerinnen, die zwei Leidenschaften miteinander verbinden: ihren Glauben an Gott und Fußball. Für sie sind Fußballplätze der perfekte Ort, um Menschen wertzuschätzen und zu fördern, den Sport zu feiern und Gottes Liebe ganz praktisch weiterzugeben. Dafür ruft PRO11 Turniere, Fußballschulen sowie regionale fußballerische Freizeitangebote für die Kieze der Städte Berlin, Nürnberg und Gießen ins Leben.

Seit Januar 2024 bietet PRO11 auch in der Schwarzwaldsiedlung, einem sozial prekären Stadtteil des Bezirkes Berlin Reinickendorf, sein wöchentliches Fußballangebot namens FACE KICK in Zusammenarbeit mit dem FACE Familienzentrum vor Ort an. In diesem Gebiet leben rund 6000 Menschen, deren Bildungsniveau als eher niedrig eingestuft wird. Knapp die Hälfte der hier Lebenden haben einen Migrationshintergrund. Ca. 60% der Kinder leiden hier unter Kinderarmut.

Beim FACE KICK dürfen sich die Kinder willkommen und zu Hause fühlen. Sie lernen den Sport des Fußballs näher kennen, werden in ihrer Persönlichkeit und Resilienz gestärkt, erfahren Selbstwirksamkeit und lernen den christlichen Glauben und seine Werte kennen.

 

Unterstützung:

Die Stiftung Bildung.Werte.Leben fördert den FACE KICK in Berlin Reinickendorf finanziell und freut sich, so einen Teil dazu beitragen zu dürfen, dass sich Kinder gesehen und wertgeschätzt fühlen und den Glauben an Jesus Christus und seine Werte kennenlernen.

 

Durchführung:

Der FACE KICK findet jeden Dienstag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt.

Ein FACE-KICK-Mitarbeiter berichtet selbst:

 „Dank der großzügigen Förderung durch die Stiftung Bildung.Werte.Leben können wir noch mehr Kindern und Jugendlichen in Berlin den Zugang zu regelmäßigen, nachhaltigen Fußballprojekten ermöglichen. Besonders junge Menschen aus sozial und bildungsbenachteiligten Familien erfahren durch die Unterstützung nicht nur Gemeinschaft und Zugehörigkeit, sondern begegnen auch der stärkenden Botschaft von Gottes Liebe. Die Unterstützung der Stiftung erlaubt es uns zudem, hochwertiges Material einzusetzen – ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Teilnehmenden und ein Beitrag zur Qualität unserer Arbeit.“