Tearfund Deutschland e.V.

Youth for justice | 08.10.2024

Organisation:

Tearfund Deutschland e.V. wurde 1998 gegründet, gehört zum weltweiten Tearfund Netzwerk und setzt sich in über 50 Ländern für eine Welt ohne Armut und Ungerechtigkeit ein. Aufgrund seiner christlichen Werte ist die Organisation, die sich der Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe verschrieben hat, davon überzeugt, dass jeder Mensch eine gottgegebene Würde und ein gottgegebenes Potenzial in sich trägt, die die Möglichkeit erhalten sollten, entdeckt, entfaltet und gelebt zu werden. So legt Tearfund Deutschland e.V. einen besonderen Schwerpunkt auf den Aufbau der Landwirtschaft, der Wasserversorgung und der Friedensförderung, um Menschen in Armut und Ungerechtigkeit Hilfe zur Selbsthilfe geben und ihnen damit ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen zu können. Tearfund Deutschland e.V. arbeitet dafür mit lokalen Kirchengemeinden und christlichen Partnerorganisationen zusammen. 

Da Tearfund einem ganzheitlichen Ansatz folgt, hat es sich der Verein ebenso zur Aufgabe gemacht, unsere Gesellschaft, unsere Kirchen, unsere Politik und auch Privatpersonen dafür zu sensibilisieren, welchen Teil sie selbst zur Ungleichheit in der Welt beitragen und was sie vor allem tun können, um dies zu ändern. Denn wenn viel der vorherrschenden Armut und Ungerechtigkeit in der Welt menschengemacht ist, können vielleicht auch Menschen dazu beitragen, dieser Dynamik etwas entgegenzusetzen…

 

 Projekt:

Tearfund Deutschland e.V. stellt sich berechtigt die Frage, was aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden könnte, wenn diese ihren christlichen Glauben nicht nur auf sich selbst beziehen, sondern in ihm auch den Auftrag entdecken, sich für globale und gesellschaftliche Gerechtigkeit einzusetzen. Denn so wird ihr Glaube praktisch, gesellschaftsrelevant und gestalterisch. Da Tearfund nicht nur von Jugendlichen und jungen Erwachsenen träumt, die sich für die gute Botschaft Jesu und somit der des Friedens, des Lebens in Fülle, der Vergebung und Wiederherstellung einsetzen, hat der Verein das Format „Youth for justice“ ins Leben gerufen. Durch verschiedene Workshops zu Themen wie Gerechtigkeit, Werte und Klima & Glaube wird die Zielgruppe dafür sensibilisiert und begeistert, welchen gottgegebenen Auftrag sie hat, und kommt gemeinsam in den Austausch, wie dieser praktisch aussehen kann.

 

Unterstützung:

Die Stiftung Bildung.Werte.Leben unterstützt das genannte Projekt mit finanziellen Mitteln und freut sich, einen Teil dazu beitragen zu dürfen, dass Jugendliche und junge Erwachsene mit einer hoffnungsvollen Perspektive in die Zukunft blicken können, weil sie gelernt haben, welche aktive Rolle sie dabei spielen können und wer ihnen dabei zur Seite steht.

 

Durchführung:

Die Workshops von Tearfund Deutschland e.V. werden über das Jahr verteilt angeboten. Angestrebtes Ziel für 2024: 12 durchgeführte Workshops mit je ca. 15 Teilnehmenden. Wir wünschen dabei viel Erfolg!

 

 

Das sagt Uwe Heimowski, geschäftsführender Vorstand, zur Förderung der Stiftung Bidlung.Werte.Leben:

„Als christliches Werk ist uns bei Tearfund Deutschland wichtig, Jesus nachzufolgen. Deswegen wollen wir in seinem Namen in dieser zerrütteten Welt eine Stimme für Gerechtigkeit, Versöhnung und Frieden sein. Wir wollen Armut überwinden – und das geht nur gemeinsam: Weltweit, mit Frauen und Männern, durch verschiedene Generationen. Mit der Unterstützung der Stiftung Bildung.Werte.Leben entwickeln wir daher kreative Materialien für Familien sowie Kinder- und Jugendgruppen zu den Themen soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Wir wollen junge Menschen unterstützen, ihre Potenziale und Begabungen zu entdecken und eine Vision zu entwerfen, wie sie sich in ihrem Umfeld und darüber hinaus aktiv für mehr (globale) Gerechtigkeit einsetzen können.“