Projekte
Die Stiftung Bildung.Werte.Leben ist sowohl fördernd als auch operativ tätig. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die von der Stiftung unterstützten und selbst durchgeführten Projekte und deren Organisationen (Auswahl).
Bildungseinrichtungen
Bildungs-einrichtungen
Studienfahrt nach Griechenland
Die Hoffbauer-Stiftung ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung auf der Insel Hermannswerder in Potsdam. Unter ihrem Dach arbeiten viele gemeinnützige Unternehmen im Bildungsbereich, in der Alten- und Hospizarbeit, in Beratungseinrichtungen und in der Kirchengemeinde
Gemeinnützige Organisation
Corona-Hilfe
Straßenkinder e.V. ist ein staatlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und gehört seit vielen Jahren zu einem hoch angesehenen Träger, wenn es um Themen wie Straßensozialarbeit, Kinderarmut, Bildung und Chancengleichheit geht.
Social Intranet
Als Teil der weltweiten Organisation International Justice Mission arbeitet IJM Deutschland gegen die weltweite Sklaverei und für den Schutz von Menschen in Armut. Die Mitarbeitenden unterstützten Projektbüros in Afrika, Asien und Südamerika, informieren die Öffentlichkeit über aktuelle Menschenrechtsverletzungen…
Verantwortungsträger
Verantwor-tungsträger
Tage der Begegnung
Der Verein Internationales Jugendforum e.V. führt seit 1985 im Auftrag eines franktionsübergreifenden Einladerkreises von Bundestagsabgeordneten die Tage der Begegnung (TdB) durch.
Jugendleiterausbildung
Auch im Jahr 2020 unterstützten wir die Jesus-Bruderschaft Gnadenthal, eine ökumenische Kommunität. Näheres zu dieser Organisation können Sie in unseren geförderten Projekten aus dem Jahr 2019 oder unter www.kloster-gnadenthal.de nachlesen.
Mitarbeiterwochenende
Auch im Jahr 2020 unterstützten wir die Jesus-Bruderschaft Gnadenthal, eine ökumenische Kommunität. Näheres zu dieser Organisation können Sie in unseren geförderten Projekten aus dem Jahr 2019 oder unter www.kloster-gnadenthal.de nachlesen.
Mitarbeiterwochenende
Die Jesus-Bruderschaft Gnadenthal ist eine ökumenische Kommunität, deren Mitglieder aus unterschiedlichen Kirchen und Konfessionen kommen und in einer verbindlichen Gemeinschaft zusammenleben.
Botschaftertag 2019
Als Teil der weltweiten Organisation International Justice Mission arbeitet IJM Deutschland gegen die weltweite Sklaverei und für den Schutz von Menschen in Armut.
Resonanzraum Schule 2019
Nach einem motivierenden Auftakt von Resonanzraum Schule im Frühjahr 2017 freuen wir uns auf die Fortsetzung vom 21. – 23. Februar 2019!
Auch unser 2. Pädagogische Symposium der Stiftung Bildung.Werte.Leben. wird sich mit den Grundlagen für gelingende Bildung von der Kita bis zum Abitur befassen. Selbstverständlich wird es wieder Best-Practice-Workshops als ermutigende Anregungen für die jeweilige Situation vor Ort geben.
GenerationLab
Mentoring ist ein generationsübergreifendes Angebot. Als Stiftung wollen wir noch weitere Begegnungsräume für Menschen der verschiedenen Generationen schaffen.
Resonanzraum Schule 2017
Das 1. Pädagogische Symposium der Stiftung Bildung.Werte.Leben befasst sich mit den Grundlagen für gelingende Bildung von der Kita bis zum Abitur. Best-Practice-Workshops geben ermutigende Anregungen für die jeweilige Situation vor Ort.
Tage der Begegnung
Der Verein Internationales Jugendforum e.V. führt seit 1985 im Auftrag eines franktionsübergreifenden Einladerkreises von Bundestagsabgeordneten die Tage der Begegnung (TdB) durch.
Junge Menschen & Familien
Mentoringprogramm „Wegbegleiter“
Die SMD (Studentenmission in Deutschland) wurde 1949 gegründet und ist ein Netzwerk von Christen in Schulen, Hochschulen und in der akademischen Berufswelt. Ihr Anliegen ist es, Menschen darin zu begleiten und zu ermutigen, ihren Glauben in ihren privaten, schulischen und beruflichen Alltag zu integrieren und transparent zu leben.
PowerCheck
PowerCheck, das Berufsfindungsseminar: Viele Türen stehen dir offen! Doch durch welche gehst du? Heutzutage wirst du – wie nie zuvor – mit drastischen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert. Tägliche technische Neuerungen, immer neue Berufe, ständig neue Lernfelder. Nie zuvor gab es aber auch so viele chancenreiche Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten.
Balu und Du
Polylux e.V. ist ein Verein und Träger der freien Jugendhilfe im Plattenbaugebiet Datzeberg, einem sozial- und strukturschwachen Stadtteil Neubrandenburgs. Dort engagiert er sich mit dem Patenschaftsprogramm Balu und Du, das Grundschulkinder im außerschulischen Bereich individuell fördert.
Balu und Du
Die Jugendarbeit Crossover des Marburger Kreis e.V. setzt sich engagiert dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Hilfen erleben, zu stabilen Persönlichkeiten heranzuwachsen, die die Zukunft verantwortlich und werteorieniert gestalten.
c13LifeBalanceDays
Die Stiftung Bildung.Werte.Leben hat es sich auf die Fahne geschrieben, junge Menschen und Familien ganzheitlich zu fördern. Da da natürlich die Gesundheit eine große Rolle spielt, hat sie die c13LifeBalanceDays ins Leben gerufen: Ein Wochenende rund um Fitness, Gesundheit, Ernährung und Genuss.
Kunst & Kultur
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Eigene Projekte
c13 Filmfestival 2018
Die rasante Globalisierung erweckt den Eindruck, dass die Welt zunehmend als „einheitliches Gefüge“ wahrgenommen wird, anstatt dem Nebeneinander verschiedener Regionen und Kulturen.
Gleichzeitig verstärkt sich das Bedürfnis nach Identität und Zugehörigkeit – was sich im Bestreben nach lokaler Verortung, sowie gleichzeitig gehäuftem Abgrenzungsverhalten niederschlägt.
c13 Freiheit und Verantwortung 2017
Die Veranstaltungsreihe „c13 Freiheit & Verantwortung“ beschäftigte sich 2017 im Kontext des Reformationsjubiläums mit dem Thema innerer und äußerer Freiheit des Menschen.
Resonanzraum Schule 2017
Das 1. Pädagogische Symposium der Stiftung Bildung.Werte.Leben befasst sich mit den Grundlagen für gelingende Bildung von der Kita bis zum Abitur. Best-Practice-Workshops geben ermutigende Anregungen für die jeweilige Situation vor Ort.
c13 Art Weeks 2016
Das dreiwöchige Kultur-Event c13ARTweeks FLUCHT.PUNKT.PERSPEKTIVE stellte geflüchtete Künstler und ihre Werke in den Mittelpunkt: Musik, Malerei, Film, Multimedia u.v.m. von und mit Exil-Künstlern in Berlin.
c13 Freiheit und Verantwortung 2015
Unter welchen Umständen ist Freiheit möglich? Wie können wir mit Freiheit verantwortungsvoll umgehen? Und wie kann es uns gelingen, andere Kulturen und Religionen zu verstehen? Die neue Veranstaltungsreihe c13Freiheit&Verantwortung näherte sich diesen Fragen künstlerisch. Mit jiddischen, israelischen, libanesischen und iranischen Impressionen und mit Bezug zu jüdischen, christlichen und muslimischen Traditionen.
c13LifeBalanceDays
Die Stiftung Bildung.Werte.Leben hat es sich auf die Fahne geschrieben, junge Menschen und Familien ganzheitlich zu fördern. Da da natürlich die Gesundheit eine große Rolle spielt, hat sie die c13LifeBalanceDays ins Leben gerufen: Ein Wochenende rund um Fitness, Gesundheit, Ernährung und Genuss.
c13 Art Weeks 2014
Unter dem Motto „Kunst vermittelt Werte“ fanden in Kooperation mit kunst-sucht-liebhaber und c13events die c13ARTweeks in Berlin statt, ein Kultur-Event mit Konzerten und Lesungen, einer Filmvorführung und einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst.
Pilotprojekt Berufsorientierung
Unser Mentoringprogramm für junge Menschen in der Berufsorientierung begleitete Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf oder in das Studium.