Projekte

Die Stiftung Bildung.Werte.Leben ist sowohl fördernd als auch operativ tätig. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die von der Stiftung unterstützten und selbst durchgeführten Projekte und deren Organisationen (Auswahl).

Bildungseinrichtungen

Bildungs-einrichtungen

Mentoring für Schüler

Mentoring für Schüler

Jumpers- Jugend mit Perspektive gGmbH engagiert sich seit 2010 bundesweit in christlich-sozialen Stadtteil- und Schulprojekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche, um ihren Selbstwert zu stärken und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

Medienwerkstatt in der Ukraine

Medienwerkstatt in der Ukraine

Straßenkinder e.V. beschäftigt rund 42 Festangestellte und arbeitet zusammen mit ihnen und zahlreichen Honorarkräften und Ehrenamtlichen dafür, Straßenkinder schnellstmöglich von der Straße zu holen, um ihnen eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft und damit eine gute Zukunft zu ermöglichen.

„Art of Hosting“- Fortbildung

„Art of Hosting“- Fortbildung

Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist die größte freie Bildungsträgerin in der Region Berlin und Brandenburg. Mehr als 10.000 SchülerInnen werden hier in den 33 verschiedenen Schulen und 17 Horten unterrichtet, betreut und fit für das Leben gemacht.

Schulgründung: Mandelbaumgrundschule

Schulgründung: Mandelbaumgrundschule

Die Wurzelwerke Initiative für ganzheitliche Pädagogik e.V. wurde mit der Vision, kindgerechte Lernorte zu schaffen, die die individuelle Entwicklung des Kindes berücksichtigen und naturverbundenes und beziehungsorientiertes Lernen ermöglichen, ins Leben gerufen.

Mentoring für Schüler

Mentoring für Schüler

Jumpers- Jugend mit Perspektive gGmbH engagiert sich seit 2010 bundesweit in christlich-sozialen Stadtteil- und Schulprojekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche, um ihren Selbstwert zu stärken und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

Nachhilfeunterricht

Nachhilfeunterricht

Luma Learning e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Berliner Kindern Nachhilfeunterricht zu geben, der das Lebens- und Lernumfeld der SchülerInnen mit in die Förderung einbezieht und deshalb nachhaltige Verbesserungen der Lernlaufbahn bewirkt.

Studienfahrt nach Israel

Studienfahrt nach Israel

Der evangelische Schulstiftung in der EKBO übersteht zahlreichen Schulen in Berlin und Brandenburg, die es sich zur Aufgabe machen, den ganzen Menschen zu erfassen und den Glauben und das Evangelium im Schulalltag erfahrbar zu machen.

Mentoring für Schüler

Mentoring für Schüler

Jumpers- Jugend mit Perspektive gGmbH engagiert sich seit 2010 bundesweit in christlich-sozialen Stadtteil- und Schulprojekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche, um ihren Selbstwert zu stärken und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

Schulgründung

Schulgründung

Wurzelwerke- Initiative für ganzheitliche Pädagogik e.V. ist eine Schulgründungsinitiative im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Sie ruft Schulen ins Leben, die auf christliche Werte gegründet sind…

Gemeinnützige Organisation

Online-Schreibwerkstatt „Frieden“

Online-Schreibwerkstatt „Frieden“

Die Evangelische Allianz in Deutschland e.V. ist ein Verbund von Christusgläubigen, die aus den verschiedenen Denominationen des Christentums besteht. Dazu gehören christliche Kirchen, Gemeinden und andere Gruppen. Sie ist ein Netzwerk für Einheit, in dem vieles gemeinsam gelebt wird:

Mentoring für Schülerinnen und Schüler

Mentoring für Schülerinnen und Schüler

Ziel der Bürgerstiftung Neukölln, in der sich seit 2005 zahlreiche Menschen für den Bezirk Berlin Neukölln einsetzen, ist eine aktive, wertschätzende und lebenswerte Gemeinschaft im Kiez, in dem sich jeder frei entfalten und zum Wohl des Miteinanders beitragen kann.

Home Run für den Glauben

Home Run für den Glauben

Der SRS e.V. wurde 1971 gegründet und fördert und begleitet Sportbegeisterte und Sporttreibende, egal welchen Alters und egal welcher Leistungsklasse. Der Verein ist Mitglied im Sportbund Rheinland und hat seinen Sitz in Altenkirchen (Westerwald).

Yad b‘ Yad

Yad b‘ Yad

„Der Philippus-Dienst e.V. wurde 1998 von Susanne und Bernd Wustl und Uta und Christoph Häselbarth nach einem Treffen mit den Brüdern Benjamin und Ruben Berger in Jerusalem gegründet. Sowohl messianisch-jüdische als auch arabische Gemeinden haben es in Israel nicht leicht und leiden teilweise unter Verfolgung. Der Philippus-Dienst unterstützt und ermutigt diese Gemeinden. Es ist ihm ein Anliegen, Gemeinden und Gemeindegründungen sowohl auf israelischer als auch auf palästinensischer Seite zu helfen…“

Bau einer Behindertentoilette

Bau einer Behindertentoilette

Glücklich mit Alpakas e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen den Besuch der Alpakas auf der Tiny Alpaca Town Farm ermöglicht.

Yad b‘ Yad 2.0

Yad b‘ Yad 2.0

Der Philippus-Dienst ist ein christlich-jüdischer Hilfs- und Versöhnungsdienst und wurde 1998 von den Ehepaaren Häselbarth und Wustl gegründet. Sein Grundanliegen ist es, Gemeinden in Israel in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Schreibwerkstatt 2.0: Wirkungsvolle Sprache

Schreibwerkstatt 2.0: Wirkungsvolle Sprache

Samaritan’s Purse e.V.- Die Barmherzigen Samariter ist ein humanitäres und überkonfessionell tätiges Hilfswerk, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Not von Menschen zu lindern.

überLebenswert – Klima und globale Nächstenliebe

überLebenswert – Klima und globale Nächstenliebe

Micha Deutschland e.V. ist eine christlich ökumenische Bewegung, die in Form von Bildungs- und Bewusstseinsarbeit in Kirchen, der Politik und der Zivilgesellschaft zu den Themen Schöpfungsbewahrung, Gerechtigkeit und global gelebter Weltfürsorge aufklärt.

Verantwortungsträger

Verantwor-tungsträger

30. Tage der Begegnung

30. Tage der Begegnung

Der Verein Internationales Jugendforum e.V. führt seit 1985 im Auftrag eines franktionsübergreifenden Einladerkreises von Bundestagsabgeordneten die Tage der Begegnung (TdB) durch.

Yad b‘ Yad 2.0

Yad b‘ Yad 2.0

Der Philippus Dienst e.V. setzt sich leidenschaftlich für den Dienst der Versöhnung in Israel ein. Die Vision des Vereins ist die Einheit des Leibes Christi, die über die kulturellen, nationalen und ethnischen Grenzen hinweg gelebt werden kann…

Jugendleiterschulung

Jugendleiterschulung

Der Jesus Bruderschaft e.V. ist aus der Kommunität der Jesus Bruderschaft, einer christlichen Lebensgemeinschaft, entstanden. Auf dem Gelände und unter dem Dach des Vereins ist auch der Nehemia-Hof, eine Jugendbildungsstätte, zu finden.

Trendwechselkonferenz 2024

Trendwechselkonferenz 2024

IJM Deutschland e.V. setzt sich für Menschen und gegen moderne Sklaverei ein, indem der Verein darauf aufmerksam macht, dass Sklaverei noch heute existiert, Menschen aus Sklaverei befreit, Täter und Täterinnen überführt und Rechtssysteme so stärkt, dass moderne Sklaverei beseitigt werden kann…

Climate Launchpad Wettbewerb

Climate Launchpad Wettbewerb

Die GERMANTECH gGmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Innovation in Deutschland voranzutreiben, indem sie Unternehmen hilft, mit ihren Ideen wirkungsvoll und dynamisch in die Umsetzung zu kommen. Dafür konzeptioniert sie praxisbezogene Bildungsformate und führt diese durch…

Youth for justice

Youth for justice

Tearfund Deutschland e.V. wurde 1998 gegründet, gehört zum weltweiten Tearfund Netzwerk und setzt sich in über 50 Ländern für eine Welt ohne Armut und Ungerechtigkeit ein.

Kairos-Live-Tage

Kairos-Live-Tage

Das Theologische Seminar Rheinland (TSR), das dem Trägerverein Neues Leben e.V. unterstellt ist, ist eine theologische Ausbildungsstätte, deren Ziel es ist, „Christen zu theologisch reifen, spirituell gesunden, missional denkenden und kultursensiblen Dienern Christi auszubilden“.

Mitarbeiterwochenende

Mitarbeiterwochenende

Die Jesus Bruderschaft e.V. in Gnadenthal ist Trägerverein der Jugendbildungsstätte Nehemia-Hof, der christliche Kultur lebt und an Kinder und Jugendliche vermittelt: Er heißt sie willkommen, nimmt sie an, ermöglicht ihnen Begegnung und Gemeinschaft, vermittelt Lebensfreude und inspiriert sie, verantwortliches Handeln gegenüber Mitmenschen und der Welt als Gottes Schöpfung als eine lebensspendende Aufgabe zu sehen.

Vorbereitungswochenende Sommerfreizeiten

Vorbereitungswochenende Sommerfreizeiten

Die Jesus Bruderschaft e.V. in Gnadenthal ist Trägerverein der Jugendbildungsstätte Nehemia-Hof, der christliche Kultur lebt und an Kinder und Jugendliche vermittelt: Er heißt sie willkommen, nimmt sie an, ermöglicht ihnen Begegnung und Gemeinschaft, vermittelt Lebensfreude und inspiriert sie, verantwortliches Handeln gegenüber Mitmenschen und der Welt als Gottes Schöpfung als eine lebensspendende Aufgabe zu sehen.

Junge Menschen & Familien

Hebammenprojekt im Nord-Irak

Hebammenprojekt im Nord-Irak

Aid Expand e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Armutsregionen in der Welt durch lösungsorientierte finanzielle und technische Zusammenarbeit, Bildung und medizinische Hilfe zu unterstützen…

„Wanted Wohnzimmer“

„Wanted Wohnzimmer“

Wanted Kirche e.V. arbeitet im Bezirk Berlin Marzahn und hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Jugendliche aus dem sozialen Brennpunkt da zu sein und Orte der Begegnung zu schaffen, in denen sie in wertschätzender Gemeinschaft so sein dürfen, wie sie sind, und gefördert und geliebt werden…

Medienwerkstatt Ukraine

Medienwerkstatt Ukraine

Strassenkinder e.V. arbeitet auf einer interkonfessionell-christlichen Grundlage. Der Verein, der mit seiner Arbeit einen Teil zum diakonischen Handeln in der Welt beitragen möchte, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nächstenliebe auf vielfältige Art und Weise an Menschen weiterzugeben.

Familienprojekt LebensWert

Familienprojekt LebensWert

LebensWert ist ein Familienprojekt der evangelischen Freikirche Gemeinde auf dem Weg e.V., das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kirche zu einem Ort werden zu lassen, der für andere da ist.

Mediennachwuchsförderung

Mediennachwuchsförderung

„Die Christliche Medieninitiative Pro e.V. ist laut Satzung ein spendenfinanzierter, gemeinnütziger Verein. Er agiert wie eine Nichtregierungsorganisation (NGO) mit der Zielsetzung, die christliche Botschaft und relevante kirchliche Themen in den Medien prominenter zu positionieren und vorsätzlich negativ verfälschten Auslegungen entgegen zu treten….“

Wanted-Wohnzimmer

Wanted-Wohnzimmer

„Wanted Kirche e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2020 für junge Menschen aus dem Bezirk Berlin-Marzahn einsetzt. Viele der hier lebenden Jugendlichen kommen aus sozial und finanziell benachteiligten Familien und haben sich selbst bereits aufgegeben.

Sommerfreizeiten für Kinder

Sommerfreizeiten für Kinder

Die Jesus Bruderschaft e.V. in Gnadenthal ist Trägerverein der Jugendbildungsstätte Nehemia-Hof, der christliche Kultur lebt und an Kinder und Jugendliche vermittelt: Er heißt sie willkommen, nimmt sie an, ermöglicht ihnen Begegnung und Gemeinschaft, vermittelt Lebensfreude und inspiriert sie, verantwortliches Handeln gegenüber Mitmenschen und der Welt als Gottes Schöpfung als eine lebensspendende Aufgabe zu sehen.

Mediennachwuchsförderung

Mediennachwuchsförderung

Die christliche Medieninitiative pro e.V. versteht sich als Wertekompass für die Medienlandschaft, der biblische Werte als eine wichtige Basis für ein friedliches und konstruktives Miteinander in einer pluralen demokratischen Gesellschaft ansieht.

Christival-Film „Roadtrip“

Christival-Film „Roadtrip“

Für die Auftaktveranstaltung des CHRISTIVAL 22 wurde eine multimediale Inszenierung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Beine gestellt. Teil dieser Inszenierung war der eigens dafür produzierte Kurzfilm „Rodatrip“.

Kunst & Kultur

Klavierabend „Ankommen“

Klavierabend „Ankommen“

Am 22.03.2024 lud die Stiftung Bildung.Werte.Leben das erste Mal nach der langen Corona-Pause wieder zu Kunstgenuss ein: zu einem Klavierabend mit dem Titel „Ankommen“, der auf Spendenbasis erklang…

c13 Filmfestival 2018

c13 Filmfestival 2018

Die rasante Globalisierung erweckt den Eindruck, dass die Welt zunehmend als „einheitliches Gefüge“ wahrgenommen wird, anstatt dem Nebeneinander verschiedener Regionen und Kulturen.
Gleichzeitig verstärkt sich das Bedürfnis nach Identität und Zugehörigkeit – was sich im Bestreben nach lokaler Verortung, sowie gleichzeitig gehäuftem Abgrenzungsverhalten niederschlägt.

c13 Freiheit und Verantwortung 2017

c13 Freiheit und Verantwortung 2017

Die Veranstaltungsreihe „c13 Freiheit & Verantwortung“ beschäftigte sich 2017 im Kontext des Reformationsjubiläums mit dem Thema innerer und äußerer Freiheit des Menschen.

c13 Art Weeks 2016

c13 Art Weeks 2016

Das dreiwöchige Kultur-Event c13ARTweeks FLUCHT.PUNKT.PERSPEKTIVE stellte geflüchtete Künstler und ihre Werke in den Mittelpunkt: Musik, Malerei, Film, Multimedia u.v.m. von und mit Exil-Künstlern in Berlin.

c13 Freiheit und Verantwortung 2015

c13 Freiheit und Verantwortung 2015

Unter welchen Umständen ist Freiheit möglich? Wie können wir mit Freiheit verantwortungsvoll umgehen? Und wie kann es uns gelingen, andere Kulturen und Religionen zu verstehen? Die neue Veranstaltungsreihe c13Freiheit&Verantwortung näherte sich diesen Fragen künstlerisch. Mit jiddischen, israelischen, libanesischen und iranischen Impressionen und mit Bezug zu jüdischen, christlichen und muslimischen Traditionen.

c13 Art Weeks 2014

c13 Art Weeks 2014

Unter dem Motto „Kunst vermittelt Werte“ fanden in Kooperation mit kunst-sucht-liebhaber und c13events die c13ARTweeks in Berlin statt, ein Kultur-Event mit Konzerten und Lesungen, einer Filmvorführung und einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst.

Eigene Projekte

Klavierabend „Ankommen“

Klavierabend „Ankommen“

Am 22.03.2024 lud die Stiftung Bildung.Werte.Leben das erste Mal nach der langen Corona-Pause wieder zu Kunstgenuss ein: zu einem Klavierabend mit dem Titel „Ankommen“, der auf Spendenbasis erklang…

Schreibwerkstatt mit IJM: „Was ist moderne Sklaverei?“

Schreibwerkstatt mit IJM: „Was ist moderne Sklaverei?“

Für die Trendwechsel-Konferenz 2023 beantragte IJM zwei 1,5-stündige Schreibwerkstätten für die jeweiligen Workshop-Zeiten. Ziel der Schreibwerkstätten sollte ein Raum für Reflexion und Austausch sein, um auf neue Worte und Formulierungen zu kommen, die die Kommunikation bei Aufklärungsaktionen und Einsätzen von IJM oder bei alltäglichen Gesprächen beleben.

Schreibwerkstatt: „Auf dem Weg zu einer neuen Sprachfähigkeit“

Schreibwerkstatt: „Auf dem Weg zu einer neuen Sprachfähigkeit“

Micha Deutschland e.V. ist eine christlich ökumenische Bewegung, die in Form von Bildungs- und Bewusstseinsarbeit in Kirchen, der Politik und der Zivilgesellschaft zu den Themen Schöpfungsbewahrung, Gerechtigkeit und global gelebter Weltfürsorge aufklärt. Ihr Slogan: „Hand auf’s Schöpferherz – eine andere Welt ist möglich“.

Schreibwerkstatt 2.0: Wirkungsvolle Sprache

Schreibwerkstatt 2.0: Wirkungsvolle Sprache

Samaritan’s Purse e.V.- Die Barmherzigen Samariter ist ein humanitäres und überkonfessionell tätiges Hilfswerk, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Not von Menschen zu lindern.

Resonanzraum Schule 2021

Resonanzraum Schule 2021

Auf dem zum 3. Mal stattfindenden Pädagogischen Symposium wollen wir verschiedenen Herausforderungen nachgehen, wie (auch digitale) Bildung als gelingendes Gesamtwerk gestaltet werden kann. Wir wollen Schule als einen Ort vielfältig ermöglichter Resonanzräume betrachten, welche den Boden bilden für Mut-machende Begegnungen zwischen allen Beteiligten.

Schreibwerkstatt

Schreibwerkstatt

Samaritan’s Purse e.V.- Die Barmherzigen Samariter ist ein humanitäres und überkonfessionell tätiges Hilfswerk, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Not von Menschen zu lindern. Motiviert von ihrem Glauben an Jesus Christus bietet die Organisation zahlreiche Hilfs- und Bildungsprojekte im In- und Ausland an…

10 Jahre Stiftung Bildung.Werte.Leben!

10 Jahre Stiftung Bildung.Werte.Leben!

Es waren wahre Festspiele, die vom 21. bis zum 23. September 2019 in den Räumlichkeiten der Stiftung Bildung.Werte.Leben. stattfanden. Es gab ja auch allen Grund zu feiern: Die Stiftung wurde 10 Jahre alt.

Resonanzraum Schule 2019

Resonanzraum Schule 2019

Nach einem motivierenden Auftakt von Resonanzraum Schule im Frühjahr 2017 freuen wir uns auf die Fortsetzung vom 21. – 23. Februar 2019!
Auch unser 2. Pädagogische Symposium der Stiftung Bildung.Werte.Leben. wird sich mit den Grundlagen für gelingende Bildung von der Kita bis zum Abitur befassen. Selbstverständlich wird es wieder Best-Practice-Workshops als ermutigende Anregungen für die jeweilige Situation vor Ort geben.

PowerCheck

PowerCheck

PowerCheck, das Berufsfindungsseminar: Viele Türen stehen dir offen! Doch durch welche gehst du? Heutzutage wirst du – wie nie zuvor – mit drastischen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert. Tägliche technische Neuerungen, immer neue Berufe, ständig neue Lernfelder. Nie zuvor gab es aber auch so viele chancenreiche Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten.

Verpassen Sie nichts!
Mit unseren Freundesbriefen halten wir Sie immer über aktuelle Projekte auf dem Laufenden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .