Unsere Mission

Bildung

Werte

Leben

Wir begleiten Menschen darin, ihre Persönlichkeit, Begabungen und Lebensziele weiter zu entfalten und in Verantwortung vor Gott und den Menschen so zu leben, dass das Gemeinwohl gefördert wird. 

Wen wir fördern

Wir unterstützen die folgenden Bereiche mit Beratung, Begleitung, Finanzen und der Bereitstellung von Räumlichkeiten.

Bildungseinrichtungen

Gemeinnützige

Organisationen

Verantwortungsträger

Junge Menschen

& Familien

Kunst &

Kultur

Wo wir zuletzt unterstützt haben

Online-Schreibwerkstatt „Frieden“

Die Evangelische Allianz in Deutschland e.V. ist ein Verbund von Christusgläubigen, die aus den verschiedenen Denominationen des Christentums besteht. Dazu gehören christliche Kirchen, Gemeinden und andere Gruppen. Sie ist ein Netzwerk für Einheit, in dem vieles gemeinsam gelebt wird:

Fortbildungen für Mitarbeitende in der Prostituierten-Hilfe

Neustart e.V. ist ein sozial diakonisches Werk und setzt sich für Menschen ein, die als Randgruppen in der Gesellschaft bezeichnet werden und die auf Hilfe angewiesen und benachteiligt sind…

Hebammenprojekt im Nord-Irak

Aid Expand e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Armutsregionen in der Welt durch lösungsorientierte finanzielle und technische Zusammenarbeit, Bildung und medizinische Hilfe zu unterstützen…

30. Tage der Begegnung

Der Verein Internationales Jugendforum e.V. führt seit 1985 im Auftrag eines franktionsübergreifenden Einladerkreises von Bundestagsabgeordneten die Tage der Begegnung (TdB) durch.

Bildung

Die Stiftung Bildung.Werte.Leben steht für eine Bildung der Lebensbefähigung, des Beziehungslernens und der Charakterformung, die dabei hilft, den eigenen Lebensweg zu finden. Besonders wichtig sind uns dabei:

  • Vorbereitung auf das Leben
  • Eigene Talente und Bestimmung erkennen und entfalten
  • Wertschätzung und Verantwortung für mich und andere
  • Lernen durch Erfahrung und Vertrauen
  • Entdeckerfreude erhalten
  • Positive Fehlerkultur
  • Befreiung von Leistungsdruck

Foto: Balu und Du e.V. / ©Jan Voth

Foto: Balu und Du e.V. / ©Jan Voth

Foto: Balu und Du e.V. / ©Jan Voth

Werte

Die Stiftung Bildung.Werte.Leben versteht sich als Wertegemeinschaft, die sich in ihren Denk-und Handlungsmustern an 12 Grundwerten orientiert. Diese definieren ihren Ursprung in Jesus Christus und stimmen mit den Werten des Grundgesetzes überein. Sie lauten:

  • Freiheit
  • Möglichkeiten
  • Vertrauen
  • Gemeinschaft
  • Nächstenliebe
  • Respekt
  • Humor
  • Dankbarkeit
  • Ehrlichkeit
  • Würde
  • Glaube
  • Weiterentwicklung

Foto: Balu und Du e.V. / ©Jan Voth

Leben

Die Stiftung Bildung.Werte.Leben steht für vielfältige Lebendigkeit, die im Haus c13 und durch die Netzwerkarbeit der Stiftung erfahrbar ist und durch sie gelebt und gelehrt wird. So geben wir jedem Einzelnen Raum zum Wachstum und ermöglichen sinnstiftendes Leben: Ein Leben, das seine Antwort auf die eigene Sinnhaftigkeit gefunden hat. Dazu gehört für uns:

  • Empfangen & Teilen
  • Freude & Schönheit
  • Schmerz & schwierige Zeiten
  • Einzigartigkeit erkennen und entfalten
  • Leben mit Ewigkeitsperspektive
  • Den eigenen Ursprung kennen
  • Leben als Geschenk
  • Gemeinschaft

Unser Team.

Ihre Ansprechpartner.

Für Sie Da.

Dr. Michael Bremicker

Vorstands-
vorsitzender

Amelie Rick

Öffentlichkeitsarbeit

Ralf Schneider

Geschäftsführer &
Stiftungsmanager DSA

Annette Zeier

Assistentin der Geschäftsführung

Was uns beschäftigt Unser Blog

Was uns beschäftigt

Was Begegnung möglich macht

Begegnung ist ein Geschenk Gottes an uns. Schon von Beginn der Menschheitsgeschichte an spielte sie eine elementare Rolle. Denn wir wären heute keine Menschen, wenn die ersten Menschen auf Erden nicht anderen begegnet wären. Über diesen Satz muss man erst einmal nachdenken, nicht wahr?

mehr lesen

Gegründet, um zu sein!

Egal, wohin wir auch blicken und mit wem wir auch reden: Irgendetwas hat sich in den letzten Jahren verändert. Unsere Gesellschaft hat sich verändert. Mehrere Jahre Pandemie, Krieg in der Ukraine, nun auch noch in Israel, gestiegene Lebenshaltungskosten, wohin man auch sieht, der allgegenwärtige Klimawandel und seine Folgen. So etwas geht nicht spurlos an einem vorbei…

mehr lesen

Das Wort im Anfang

„Und jedem Anfang wohnt einer Zauber inne“, sagte Hermann Hesse einmal. Wenn wir gerade aus dem Fenster und in die Herbstbäume schauen, die sich alle in rot-gelb-braune Schale werfen, können wir ihm wohl zustimmen, diesem Dichter und Denker unseres Landes….

mehr lesen

Alles auf Hoffnung!

Hoffnung ist ein großes Wort. Ein Wort, das wir immer seltener in unserem alltäglichen Leben antreffen. Die Nostalgie des „Früher war alles besser“-Spruchs scheint wieder neu aufzuleben. In ihm schwingt all das mit, mit dem unsere Herzen gerade zu kämpfen haben und mit dem wir schier überfordert sind…

mehr lesen

Was Begegnung möglich macht

Begegnung ist ein Geschenk Gottes an uns. Schon von Beginn der Menschheitsgeschichte an spielte sie eine elementare Rolle. Denn wir wären heute keine Menschen, wenn die ersten Menschen auf Erden nicht anderen begegnet wären. Über diesen Satz muss man erst einmal nachdenken, nicht wahr?

mehr lesen

Nehmen sie kontakt mit uns auf.

Wir freuen uns auf sie!

10 + 14 =